Cellexus ist ein revolutionärer Pionier und marktführend im Bereich Einweg-Airlift-Bioreaktorsysteme.
Der CellMaker Airlift-Bioreaktor ist ideal für die Zellkultur und Fermentation in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Phagenproduktion, aeroben und anaeroben Fermentationsprozessen usw. Proteinproduktion, zelluläre Landwirtschaft, fortschrittliche Therapeutika, Proteinexpression, virale Vektorproduktion, Pilzbiomasse, monoklonale Antikörper, Stammzellen und viele andere Biotherapeutika. Unser Einweg-Bioreaktor hat sich bei mikrobiellen Fermentationen wie E. coli-Expressionssystemen, Phagenamplifikation, CHO-Zellkultur und Antikörperproduktion sowohl in GMP- als auch GLP-Umgebungen als erfolgreich erwiesen.
Cyanagen ist ein italienisches Biotech-Unternehmen, das 2003 in Bologna gegründet wurde und nach ISO9001:2015 und ISO13485:2016 zertifiziert ist.
Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Gestaltung, Entwicklung und Herstellung von DNA/RNA-Extraktionskits, chemilumineszierenden Substraten und fluoreszierenden Antikörpern. Diese Produkte können in der Forschung in den Biowissenschaften (RUO) und in der In-vitro-Diagnostik (CE-IVD) eingesetzt werden.
Unsere durch internationale Patente geschützten Schlüsseltechnologien erreichen eine herausragende Empfindlichkeits- und Stabilitätsleistung sowie Benutzerfreundlichkeit. Cyanagen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Chemilumineszenzsubstraten für Western Blot und ELISA/CLIA.
Unsere fluoreszierenden Antikörper sind für die biologische Analyse, Zellbildgebung, Genomik und Proteomik bestimmt.
Invitek ist ein globaler Anbieter von molekulardiagnostischen Produkten Das gesamte Spektrum an Arbeitsabläufen: von der Probe bis zum Ergebnis.
Invitek-Produkte sind auf höchste Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis ausgelegt und verfügen über ein modulares System, das an jede Laborumgebung angepasst werden kann. Mit Invitek Diagnostics können Sie Ihre Prozesse rationalisieren und effizient arbeiten, von der Probenentnahme und -extraktion bis hin zur Erkennung und Verwendung am Einsatzort. Entdecken Sie unser komplettes Portfolio für:
- Lebensmitteltests
- Human- und Veterinärdiagnostik
- Gentests
- Mikrobiomanalyse
- Onkologie
- Grundlagenforschung
Molecular Biology Systems ist die Heimat von NextGenPCR™, einem ultraschnellen PCR-Thermocycler, der die weltweit schnellste PCR-Technologie liefert. Basierend auf unserer patentierten Technologie ist es Molecular Biology Systems gelungen, den weltweit schnellsten Thermocycler zu bauen. Für einige Fragmente ist unser Thermocycler sogar in der Lage, eine vollständige PCR mit 3 Temperaturen und 30 Zyklen in nur 2 Minuten durchzuführen. Die ultraschnellen Thermocycler NextGenPCR™ akzeptieren sowohl 96-Well-Platten als auch 384-Well-Platten nahtlos.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten erheblich mit dem ultraschnellen PCR-Thermocycler
Der ultraschnelle PCR-Thermocycler ist auch eine viel umweltfreundlichere Lösung, da er 3,9-mal leichtere Platten verwendet, was bedeutet, dass weniger Polypropylen und bis zu 50-mal weniger Energie pro PCR-Reaktion verbraucht werden. Letzteres bedeutet, dass das Labor weniger Energie zum Kühlen des Raums verbraucht. Zusammengenommen führt dies zu einer weit über 50-mal besseren Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Thermocyclern.
Novoprotein ist ein High-Tech-Unternehmen mit mehr als 10 Jahren umfangreicher Erfahrung in der Herstellung rekombinanter Proteine. Wir konzentrieren unsere Proteintechnologie auf die Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Anwendungslösungen für Rohstoffe und Techniken für Biopharmazeutika, In-vitro-Diagnosik, mRNA-Impfstoffe und Grundlagenforschung.
Zu unseren Hauptprodukten gehören Wachstumsfaktoren und Zytokine, rekombinante Antikörper, molekulare Enzyme und Reagenzien sowie die Bereitstellung damit verbundener technischer Dienstleistungen. Novoprotein verfügt über Forschungs-, Entwicklungs und Produktionsstandorte in Shanghai, Suzhou und Heze.
Wir haben mehr als zehntausend rekombinante Proteine entwickelt und unabhängig voneinander 7 umfassende Technologieplattformen und 23 Kerntechnologien erforscht und entwickelt, darunter Proteindesign, Modifikation, Proteinproduktion und -qualitätskontrolle sowie Proteinanwendung und -bewertung.
Das 2013 gegründete Unternehmen TAmiRNA hat sich auf die Analyse zellfreier RNAs (cfRNAs) mit besonderem Schwerpunkt auf microRNAs spezialisiert, um die Entwicklung von In-vitro-Diagnostika auf der Grundlage von cfRNA-Signaturen voranzutreiben. Die Technologien des Unternehmens haben die Entwicklung mehrerer minimal-invasiver diagnostischer Tests ermöglicht, darunter der CE-IVD-zertifizierte hepatomiR®-Assay zur Bewertung der Leberfunktion.
TAmiRNA bietet umfassende RNA-Analysedienstleistungen für die akademische und industrielle Forschung an, die die transkriptomische Profilierung von Flüssigbiopsien, extrazellulären Vesikeln (EVs), Zellen und Geweben umfassen. Die Expertise umfasst die Analyse von nicht-kodierenden und messenger RNAs, die für herausfordernde Probentypen wie FFPE-Gewebe, Bioflüssigkeiten (Serum, Plasma, Urin, Liquor, Speichel) und EVs optimiert sind.
Der Ansatz des Unternehmens integriert topaktuelle Labormethoden mit maßgeschneiderten Bioinformatik-Pipelines. Eine der Hauptstärken des TAmiRNA-Service ist die Bereitstellung von fachkundiger Beratung und detaillierter bioinformatischer Unterstützung, um hochwertige, publikationsreife Ergebnisse zu liefern.